Studienservice im Bachelor- oder Diplomstudium
Schreiben Sie einen kurzen Text, der die wichtigsten organisatorischen Schritte während des Studiums anteasert. Erklären Sie, dass es unterschiedliche Zuständigkeiten zwischen StudienServiceCenter, StudienServiceStellen und Studienprogrammleitungen gibt. Verlinken Sie auf einen eigenen Absatz mit mehr Information (Ankerlink).
Stellen Sie das Bild im Idealfall 16:9 ein. Dies gewährleistet eine gute mobile Darstellung.

Wer hilft mir wann?
StudienServiceCenter
Kurze Erklärung des SSCs. Verlinkung wichtiger Themen bzw Ankerlink zum Bereich der Kontaktseite.
- Link zu Thema 1
- Link zu Thema 2
- Link zu Thema 3
StudienServiceStelle
Erklärung, wann Studierende ihre StudienServiceStelle benötigen. Links zu den jeweiligen Seiten.
- Link zu SSS XY
- Link zu SSS XY
- Link zu SSS XY
Studienprogrammleitung
Erklärung, wann Studierende die Studienprogrammleitung benötigen. Setzen Sie Verlinkungen auf die jeweiligen Themen oder Websites.
- z.B. Link zu SPL XY
- z.B. Link zu SPL XY
- z.B. Link zu SPL XY
z. B. Wissenswertes zur Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP)
Geben Sie eine kurze Beschreibung, was die STEOP ist und verlinken Sie u:space. Dort finden Studierende alle Infos zu ihren Modulen, Lehrveranstaltungen und ihrem Studienaufbau.
z. B. Wie organisiere ich mein Studium?
Kurzer Text, der den Studienaufbau erklärt (wenn es keine SPL-/SSS-Seite gibt) oder die wichtigsten Links bereitstellt, um zu den jeweiligen Informationen zur Studienorganisation führt. Verlinken Sie zu u:space, u:find (Vorlesungsverzeichnis) und die Seite zu den Erweiterungscurricula.
z. B. Anerkennungen von bereits absolvierten Prüfungen
Hier folgt eine kurze Erklärung über die Möglichkeit, Prüfungen anderer Studienrichtungen anerkennen zu lassen. Nachfolgend sind Links zu den jeweilig zuständigen Stellen gelistet.
Unterstützung im Studium
Verlinken Sie das Angebot des Centers for Teaching and Learning
Einstieg ins Berufsleben
Verlinken Sie Angebote von Uniport
Studieren im Ausland
Verlinken Sie Angebote zu Erasmus+